Leibnitz feiert den Ökumenischen Wortgottesdienst
Am 22. Juni 2013 wurde erstmals ein Ökumenischer Wortgottesdienst in den Räumlichkeiten der Neuapostolischen Kirchengemeinde Leibnitz gefeiert.
Zum ersten Mal seitdem in Leibnitz der Ökumenische Wortgottesdienst gefeiert wird, fand dieser in den Räumlichkeiten der Neuapostolischen Kirchengemeinde Leibnitz statt. Aufgrund des Jubiläumsjahres anlässlich zum 150-jährigen Bestehen der Neuapostolischen Kirche, wurden die Vertreter der anderen christlichen Konfessionen von Gemeindevorsteher Bezirksevangelist Reiner Hasenauer eingeladen. Die evangelische Pfarrerin Dr. Marianne Pratl aus Leibnitz und der altkatholische Pfarrer Mag. Franz Handler aus Graz kamen gerne zu diesem besonderen Ereignis.
Als Bibelgrundlage für diesen Gottesdienst wurde ein Teil aus dem 35.Vers in Hesekiel 48 verwendet.
Und alsdann soll die Stadt genannt werden »Hier ist der HERR«
Nach einer Predigt von Bezirksevangelist Reiner Hasenauer, gaben auch die evangelische Pfarrerin und der altkatholische Pfarrer ihre Wortbeiträge.
Auch im Frauenchor für diesen besonderen Gottesdienst konnte man den Ökumenischen Gedanken erkennen. Der Chor, welcher normalerweise aus Frauen der Neuapostolischen Kirchengemeinde Leibnitz besteht, wurde durch drei Frauen aus anderen Konfessionen tatkräftig unterstützt.
Nach dem Wortgottesdienst wurde das Sommerfest der Kirchengemeinde gefeiert. Bei Grillfleisch, Salat und anschließendem Kaffee und Kuchen, konnten die Besucher sich austauschen und es wurden interessante Gespräche geführt. Auch Pfarrer Mag. Anton Neger von der katholischen Kirchengemeinde Leibnitz kam kurz vorbei, um die Ökumenische Bewegung in Leibnitz zu unterstützen.
Trotz eines sehr sonnigen und heißen Tages, fühlten sich alle Besucher des Kirchenfestes sehr wohl und forderten von den Kirchenvertretern eine Wiederholung des Ökumenischen Wortgottesdienstes.