02.10.2010 - 02.10.2010 TAG DER OFFENEN TÜR

In Verbindung mit dem Erntedankfest veranstaltete die Gemeinde Leibnitz am 02.10.2010 einen Tag der offenen Tür.

Voller Eifer war die ganze Gemeinde bei den Vorbereitungen zu diesem Tag im Einsatz. Schon zwei Wochen vorher waren die Geschwister zu einer Sonderreinigung der Kirche zusammen gekommen, um das Haus in wunderbarem Glanz erscheinen zu lassen.

Am Freitag zuvor wurden dann mit Hilfe der Brüder und Schwestern die Räume in der Kirche und auch der Vorplatz entsprechend hergerichtet, sodass die Besucher empfangen werden konnten. Einige Jugendliche verteilten die Plakate in der Stadt um auf diesen Tag aufmerksam zu machen.

Am Samstag um 10:00 Uhr wurden dann die Pforten geöffnet. Es war mit Speis und Trank auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Voller Spannung erwarteten die Geschwister die Besucher.

Ein umfangreiches Programm war vorbereitet worden. So hat z.B. unser Priester Nebel im Obergeschoss eine Verlagsausstellung organisiert, die die Produkte des Verlages Friedrich Bischof präsentierte. Im Kirchenraum wurde eine Multimediashow von Diakon Hasenauer mittels Beamer gezeigt.

Gegen Mittag besuchte uns Herr Bürgermeister Helmut Leitenberger und Frau Vizebürgermeisterin Isabella Pill. Interessiert besichtigte Sie die Räumlichkeiten und begrüßte alle Anwesenden.

Um 15:30 Uhr haben Bezirkältester Pfützner und Priester Walter Hessler die Aktionen mit dem Impulsreferat „Neuapostolische Kirche, was ist das?“ eingeleitet. Anwesend dazu waren auch Lic. theol., Ing. Othmar Knappitsch Pastor der Evangelikal-Freikirchlichen Gemeinde Leibnitz und Pfarrer Mag. Erich Klein von der evangelischen Pfarrgemeinde Leibnitz.

Anschließend fand eine Podiumsdiskussion mit dem Thema “Ökumene in Leibnitz“ unter der Leitung von Priester Walter Hessler statt, an der sich nicht nur die anwesenden Geistlichen, sondern auch das im Kirchenlokal anwesende Publikum beteiligte. Die Diskussion wurde mit einem von jedem einzelnen Geistlichen gesprochenen Gebet beendet. Eindrucksvoll dabei war, dass Frau Maria Bernhart, die vom katholischen Gemeinderat anwesend war, spontan auch ein Gebet sprach.

Danach stärkten sich alle bei einer guten Jause in unserem Kirchengarten. Es wurden mit vielen Besuchern angeregte Gespräche geführt. Die Aktionen wurden mit dem Workshop Glaube im Gespräch unter dem Thema „Ich glaube, dass ich glaube, was ich glaube!“ gegen 18:30 Uhr beendet.

Alle Anwesenden wurden, wie auch auf den Einladungen und Plakaten angesprochen, zu dem am folgenden Sonntag statt findenden Erntedank-Gottesdienst eingeladen.

Dieser Gottesdienst begann um 10:00 Uhr in unserer Kirche und wurde von unserem Bezirksevangelisten Pfützner gehalten. Auch zu diesem Gottesdienst waren etliche Gäste anwesend was die ganze Gemeinde sehr erfreute.

Bei der anschließenden Agape mit belegten Broten, Kuchen und Kaffee bot sich die Gelegenheit nochmals gute Gespräche zu führen.

Alles in allem war es, wie Geschwister und Gäste berichteten, ein gelungenes Fest.

Herzlichen Dank möchte ich hiermit allen beteiligten Geschwistern aussprechen, die voller Begeisterung und mit großer Hingabe zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Auch den beiden Mitwirkenden, BÄ Matthias Pfützner und Pr. Walter Hessler gist mein besonderer Dank genau so wie den beiden anwesenden Geistlichen Pastor Othmar Knappitsch und Pfarrer Erich Klein.

Der Vorsteher der Gemeinde Leibnitz