• Neuapostolische Kirche Bezirk Steiermark
    logo_2logo_2logo_2logo_2
    • Willkommen
    • Unsere Gemeinden
    • Bezirks-Blog
    • Bezirks-Info
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
      • Impressum/Datenschutz
    • Predigtimpulse
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    ✕
    Beziehungspflege; auch zu Jesus!
    13. März 2022
    Bezirksfest in Mühlgraben
    15. August 2022

    Ökumenischer Wortgottesdienst in Wundschuh zu Himmelfahrt

    26.05.2022 / Steiermark

     

    Ökumenischer Wortgottesdienst in Wundschuh zu Himmelfahrt









    Zum Fest Christi Himmelfahrt durften wir einen ökumenischen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Wundschuh erleben.

    Wir freuen uns sehr, dass die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Kirchen und Konfessionen im Großraum Graz so wunderbar funktioniert. Ökumene ist etwas sehr Wertvolles. Sie ist so wertvoll, weil sie auch ein Sinnbild für das Miteinander ist, in einer Welt mit viel Abgrenzung und Kampf um den eigenen Vorteil. So ein Mehr an Miteinander würde uns allen in vielen Bereichen sehr guttun.

    Zu gegenseitigem Helfen waren und sind wir in dieser Zeit aufgerufen. Das Getragen-Tuch, das im Zentrum dieses Gottesdienstes stand, gibt Zeugnis, wie - in der Gemeinschaft Gottes getragen -diese widrigen Lebensumstände gemeistert wurden.

    Das Getragen-Tuch

    Das Fastentuch (auch Hungertuch, Palmtuch, Passionstuch oder Schmachtlappen, lateinisch velum quadragesimale) verhüllt in der Fastenzeit in katholischen und in manchen evangelischen Kirchen die bildliche Darstellung Jesu - in der Regel das Kruzifix.

    Von diesem Brauch ausgehend ist im „Ökumene Kreis Seelsorgeraum Kaiserwald“ die Idee entstanden, ein Fastentuch aus Stoffmasken herzustellen.

    Einerseits sollte damit die Hoffnung ausgedrückt werden, dass diese zur Fastenzeit nicht mehr gebraucht - nicht mehr getragen - werden müssen. Daher kann man aus ihnen „zur Erinnerung an diese Zeit“ ein Fastentuch machen.

    Und anderseits soll mit dem Stichwort „getragen“ die Erfahrung angesprochen werden, dass GOTT uns durch diese schwierige und anstrengende Zeit getragen - im Sinne von begleitet - hat.

    Zur Herstellung des Fastentuchs wurden daher in allen Pfarren des Seelsorgeraums Kaiserwald (Dobl, Lannach, Lieboch, Premstätten, Tobelbad, Wundschuh) und in den Kirchen, die sich an diesen ökumenischen Gottesdiensten beteiligen (Altkatholische Kirche, Evangelische Kirche, Evangelisch-methodistische Kirche), Stoffmasken gesammelt.

    Schwestern von der römisch-katholischen Kirche haben daraus dann das hier sichtbare Fastentuch hergestellt. Dieses Tuch wird jetzt von Pfarre zu Pfarre oder Kirche zu Kirche weitergegeben und schmückt für eine gewisse Zeit den Altarraum der jeweiligen Kirche.

    Am 26. Mai, zu Christi Himmelfahrt, war dieses Fastentuch zentraler Bestandteil und durchgehendes Thema des ökumenischen Gottesdienstes in Wundschuh, der im Radio und Fernsehen übertragen wurde.

    Text:  Pastor Frank Moritz-Jauk (Evangelisch-methodistische Kirche)
    adaptiert von Reiner Hasenauer (Neuapostolische Kirche)

    Impressum/Datenschutz
    © 2020 NAK Steiermark. All Rights Reserved.
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
        Funktional Immer aktiv
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen ansehen
        {title} {title} {title}