• Neuapostolische Kirche Bezirk Steiermark
    logo_2logo_2logo_2logo_2
    • Willkommen
    • Unsere Gemeinden
    • Bezirks-Blog
    • Bezirks-Info
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
      • Impressum/Datenschutz
    • Predigtimpulse
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    ✕
    Taufe in Leibnitz
    5. Januar 2020
    Vorsteherwechsel in Leibnitz und Graz
    17. Mai 2020

    Ökumenischer Wortgottesdienst in Leibnitz

    23.01.2020 / Leibnitz

    Von 18. bis 25. Jänner hat die internationale "Gebetswoche für die Einheit der Christen" stattgefunden. Während der Gebetswoche kommen weltweit Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten.

    So auch in der Südsteiermark in Leibnitz. Bei einem ökumenischen Wortgottesdienst waren wir mit anderen christlichen Kirchen zu Gast in der evangelischen Kirche Leibnitz.
    Gemeinsam mit Vertreter von fünf Kirchen, Dr. Marianne Pratl-Zebinger (evang.), Herrn Mag. Anton Neger (kath.), Ines Tobisch (altkath.), Lokalpastor Frank Moritz-Jauk (evang.-methodistisch) und Reiner Hasenauer (neuapost.) wurde der Wortgottesdienst durchgeführt.

    Inhaltlich ist die Gebetswoche heuer besonders Flucht und Migration gewidmet. Das internationale Leitthema der Woche ist dem biblischen Buch der Apostelgeschichte entnommen: "Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich". Es bezieht sich darauf, wie der Apostel Paulus und seine Mitreisenden Schiffbruch auf Malta erleiden. Die Schiffbrüchigen werden von der einheimischen Bevölkerung gastfreundlich aufgenommen und versorgt.

    Die Texte für die Gebetswoche kommen heuer dementsprechend aus Malta. Die römisch-katholische Bischofskonferenz hat sie in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen in Malta erarbeitet. Die maltesischen Christen sehen in dieser Geschichte die Wurzeln des christlichen Glaubens und der christlichen Gemeinde auf ihrer Insel.

    Das Beispiel aus der Apostelgeschichte mache deutlich, "wie aus einer zufälligen Begegnung Gemeinschaft entstehen kann", heißt es und weiter: "Gemeinschaft über Grenzen hinweg mindert Not." Die Kirchen würden sich in der Pflicht sehen, solche Gemeinschaft zu fördern. Dies werde ihnen umso mehr gelingen, je mehr sie auch untereinander Gemeinschaft pflegen und Versöhnung suchen.

    Die Einheit der Christen sei kein Selbstzweck, sondern sie sei besonders für den Notleidenden, Hilfsbedürftigen und Fremden offen. "Unsere Einheit als Christen wird nicht nur dadurch entdeckt, dass wir einander Gastfreundschaft gewähren, so wichtig dies ist, sondern auch durch liebevolle Begegnungen mit denen, die unsere Sprache, unsere Kultur oder unseren Glauben nicht teilen."
    Impressum/Datenschutz
    © 2020 NAK Steiermark. All Rights Reserved.
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
        Funktional Immer aktiv
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen ansehen
        {title} {title} {title}