• Neuapostolische Kirche Bezirk Steiermark
    logo_2logo_2logo_2logo_2
    • Willkommen
    • Unsere Gemeinden
    • Bezirks-Blog
    • Bezirks-Info
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
      • Impressum/Datenschutz
    • Predigtimpulse
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    ✕
    Erster Besuch Apostel Pfützner
    24. Februar 2021
    Bezirksapostel “on fire”
    17. April 2021

    Neuapostolische Kirche neues Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen

    16.04.2021

    Die Neuapostolische Kirche Österreich ist neues Mitglied des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ). Sie wurde dieser Tage nach einer Abstimmung unter allen ÖRKÖ- Mitgliedern einstimmig als "Mitglied mit beratender Stimme" in den Rat aufgenommen. Damit gehören dem ÖRKÖ nun 17 Kirchen an.

    ÖRKÖ-Vorsitzender Domdekan Rudolf Prokschi hat der Neuapostolischen Kirche zur Aufnahme gratuliert und zugleich betont, dass damit ein "langer Annäherungs- und Entwicklungsprozess auf beiden Seiten positiv abgeschlossen werden konnte". Er blicke einer guten und konstruktiven Zusammenarbeit entgegen.
    Dem ÖRKÖ gehören demnach nun als "Volle Mitglieder" die Altkatholische Kirche, Anglikanische Kirche, Armenisch-apostolische Kirche, Bulgarisch-Orthodoxe Kirche, Evangelische Kirche A.B., Evangelische Kirche H.B., Evangelisch-methodistische Kirche, Griechisch-Orthodoxe Kirche, Koptisch-Orthodoxe Kirche, Römisch-Katholische Kirche, Rumänisch-Orthodoxe Kirche, Russisch-Orthodoxe Kirche, Serbisch-Orthodoxe Kirche und Syrisch-Orthodoxe Kirche an. Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche, der Bund der Baptistengemeinden und die Neuapostolische Kirche sind "Mitglieder mit beratender Stimme". Eine Reihe weiterer Institutionen bzw. Organisationen besitzen Beobachterstatus.

    Der Weg der Neuapostolischen Kirche in die Ökumene begann in Österreich vor rund zwei Jahrzehnten. Apostel Kainz setzte erste Schritte in Form von Gesprächen mit den Vertretern anderer christlicher Kirchen und mit Studientagungen. Unter Apostel Burren wurde dieser Weg fortgesetzt. Erste offizielle Schritte waren die Aufnahme der Neuapostolischen Kirche als Vollmitglied in den Ökumenischen Jugendrat sowie die Mitgliedschaft in ökumenischen Foren auf lokaler und regionaler Ebene.
    Und Apostel Pfützner, der als Nachfolger von Hirten Hessler nunmehr die Arbeitsgruppe Ökumene im Bezirksapostelbereich Schweiz leitet, fördert und unterstützt das ökumenische Miteinander der Christinnen und Christen in Österreich wie auch in der Schweiz.

    Informationen zum Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich finden sich auf www.oekumene.at


    NAK / ÖRKÖ / kathpress
    Impressum/Datenschutz
    © 2020 NAK Steiermark. All Rights Reserved.
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
        Funktional Immer aktiv
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen ansehen
        {title} {title} {title}