• Neuapostolische Kirche Bezirk Steiermark
    logo_2logo_2logo_2logo_2
    • Willkommen
    • Unsere Gemeinden
    • Bezirks-Blog
    • Bezirks-Info
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
      • Impressum/Datenschutz
    • Predigtimpulse
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    ✕
    Gemeindeschließung Kapfenberg
    6. Oktober 2022
    Ökumenischer Gottesdienst im Kapuzinerkloster, Leibnitz
    20. Januar 2023

    Gott redet, bleibe am Staunen!

    15.01.2023/ Steiermark Leibnitz

    Besuch Bezirksapostel Zbinden in Leibnitz




    Am Sonntag, den 15. Jänner um 16 Uhr besuchte Bezirksapostel Zbinden und Apostel Pfützner die kleine Gemeinde Leibnitz im Süden der Steiermark. Da beide Apostel fast eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn da waren, konnten sich die Geschwister mit den beiden Aposteln austauschen. Das war eine große Freude für uns alle. Das Orchester und der Organist stimmten uns währenddessen für den Gottesdienst ein. Nachdem einige Geschwister nicht die Möglichkeit hatten, vor Ort am Gottesdienst teilzunehmen, wurde dieser für sie übertragen.

    Bezirksapostel Zbinden legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Psalm 50 die Verse 1 bis 3 zugrunde:

    „Gott, der Herr, der Mächtige, redet und ruft der Welt zu vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang. Aus Zion bricht an der schöne Glanz Gottes. Unser Gott kommt und schweiget nicht“

    Bezirksapostel Zbinden ging besonders auf das vom Chor vorgetragene Lied „Mit dem Herrn fang alles an“ ein und unterstrich die Wichtigkeit, mit dem Herrn zu beginnen, ihn an die erste Stelle zu setzen, um Rat zu fragen und den Tag mit ihm zu beenden. Er dankte uns für die besondere Herzenswärme in der Gemeinde, die er empfinden durfte. Dieser Schatz soll behalten und gepflegt werden.

    „Gott, der Herr, der Mächtige, redet….“

    . Gott hat Taten sprechen lassen. Gott möchte in seiner Dreieinigkeit mit dem Menschen eine Beziehung eingehen. Unser Gott ist kein stummer Gott, er spricht mit uns, ruft uns zu, lädt uns ein, heißt uns willkommen. Wir müssen gut hinhören in der Stille und Zeit finden für ihn.

    „…ruft der Welt zu vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang…“

    Er ruft die irdische und geistige Welt und damit alle Menschen. Gott wendet sich uns zu, er ist für uns da. Wir hören ihn im Gottesdienst, aber auch im Gebet. Das Gebet ist Zwiesprache mit Gott, in dem wir ihm auch während dem Gebet zuhören. Wir wollen da nicht abschalten, wie ma ein Radio abschaltet. Er kennt uns und unsere Bedürfnisse und er hat alle Möglichkeiten uns zu helfen. Interessiert uns das, was Gott sagt?

    „….aus Zion bricht an der schöne Glanz Gottes.“

    Ein Hinweis auf Gottes Sohn welcher von dem Thron Gottes ausgegangen. Er ist das Licht der Welt und wir sollen das Licht der Welt sein. So stellte Jesus uns eine besondere Aufgabe. Wir sollen ein Licht sein, die Wahrheit weitertragen, die Kraft des Glaubens leben.

    Priester Martin Brantner aus Graz durfte mitdienen und stellte uns allen die Aufgabe: „Verlerne das Staunen nicht!“
    Die Beziehung zu Gott ist miteinander reden, sowie wir mit unseren Mitmenschen reden. Wenn man heute eine Nachricht bekommt, erwartet man eine Antwort. Niemand würde keine Antwort erwarten, im Gegenteil, man ist ungeduldig, weil es manchmal lange dauert. Priester Brantner unterstrich noch einmal den Satz: Gott spricht die Wahrheit und würzt sie mit Liebe. Es ist erstaunlich, wie Gott das macht!

    Zur Freude aller Geschwister teilten Bezirksapostel Zbinden und Apostel Pfützner das Abendmahl aus. Nach dem Gottesdienst spielte das Orchester mit Klavier vertraute Lieder und die Geschwister durften sich verabschieden und genossen dabei die himmlische Atmosphäre.

    Thomas Brantner/Reiner Hasenauer

    Impressum/Datenschutz
    © 2020 NAK Steiermark. All Rights Reserved.
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
        Funktional Immer aktiv
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen ansehen
        {title} {title} {title}